Roger Meier studierte bei Antony Morf am Konservatorium in Luzern von 1995-1999 Klarinette (Lehrdiplom).
Anschliessend folgte von 1999-2001 das Konzertreifediplom.
Bei Franco Cesarini absolvierte er zur gleichen Zeit das Studium für Blasorchester-Direktion Typ A, welches er im Jahr 2003 erfolgreich abschloss.
Roger Meier arbeitet als Klarinettenlehrer an zwei Musikschulen in der Region Solothurn und dirigiert seit 2002 die Musikgesellschaft Schüpfheim, die in der ersten Klasse eingestuft und 2016 zum zweiten Mal Schweizer Meister geworden ist. Seit August 2013 leitet er auch das Blasorchester Feldmusik Neuenkirch, welches ebenfalls in der ersten Klasse agiert und sich am Eidgenössischen Musikfest 2016 als Vizemeister feiern lassen konnte.
Einer der Höhepunkte seiner bisherigen Karriere war der dritte Schlussrang am renommierten
Schweizerischen Dirigentenwettbewerb in Baden im Jahr 2003.
Ausserdem hat er grosse Erfahrung als Experte an regionalen, kantonalen und auch Eidgenössischen Anlässen.
Zudem besuchte er Meisterkurse bei berühmten Dirigenten und Komponisten
wie Jan Coober, Andreas Spöri, Alfred Reed, Percy Grainger und Jan van der Roost.
Mit seinen Blasorchestern ist er bestrebt in der Symphonischen, der Konzertanten, als auch der Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau gerecht zu werden.
Roger Meier wohnt mit seiner Frau Priska und seinen zwei Söhnen Joël und Nicola im solothurnischen Kestenholz.